Ikebana - Die japanische Kunst des Blumenarrangierens

03.04.25 17:00 bis 03.04.25 21:00

visuel_fur_wes_veranstaltung.png

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Fritz Hansen die Kunst des Ikebana zu entdecken!
In unserem Work.Experience.Space. in Köln erwartet Sie ein inspirierender Workshop, in dem Sie die traditionelle japanische Technik des Blumenarrangierens erlernen – und dabei selbst mit der speziell dafür entworfenen Ikebana-Vase von Fritz Hansen kreativ werden.

Bei dieser Methode , die grob übersetzt „Blumen zum Leben erwecken“ bedeutet, werden sorgfältig ausgewählte Blüten, Grünpflanzen und andere Pflanzen verwendet, um dem Betrachter ein bestimmtes Gefühl oder eine Emotion zu vermitteln - genau wie bei einem Gemälde oder einer Skulptur.

Über das Design
Die Ikebana Vasen von Jaime Hayon wurden im Geiste der japanischen Ikebana-Tradition und der Sehnsucht nach Schönheit entworfen. Die Vase ermöglicht eine Hervorhebung und Würdigung jeder einzelnen Blume, vom Stiel bis zur Blütenkrone.

Über den Designer
Der in Spanien geborene Künstler und Designer Jaime Hayon (1974) lässt sich von verschiedensten Kulturbereichen inspirieren, vom Barock über die Zirkuskunst bis hin zur Skateboard-Szene. Seine Werke strahlen Wärme, Humor und Verspieltheit aus. Hayons Designansatz bereichert die Fritz Hansen Kollektion seit 2011 mit einer Vielzahl von langfristig beliebten Designs. Von dekorativen Objekten wie Vasen und Kerzenhaltern bis hin zu raumprägenden Sofas, Tischen und Stühlen: Hayons Arbeiten sorgen für eine einzigartige, fröhliche Atmosphäre.

_______________________________________________________________

Datum: Donnerstag, 03. April 2025 – 17:00 Uhr
Ort: Work Experience Space, Sechtemerstr. 5, 50968 Köln

_______________________________________________________________


Die Plätze sind begrenzt. Jetzt schnell anmelden!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Team Fritz Hansen und Projekt Rheinland

 
 

Gebühren: kostenlos